info@bio-cleanteam.de

089 999 426 28

0176 997 730 13

Öffnungszeiten: 08:00 - 18:00 Uhr

logo logo logo
logo logo logo
  • Startseite
  • Polsterreinigung
    • Matratzenreinigung
    • Autopolsterreinigung
    • Stuhlreinigung
    • Bürostuhlreinigung
    • Preise
  • Teppichreinigung
    • Teppichbodenreinigung
    • Teppichwäsche
    • Preise
  • Lederreinigung
    • Ledermöbelreinigung
    • Autolederreinigung
    • Ledersesselreinigung
    • Preise
  • Bilder
  • Blog
KONTAKT AUFNEHMEN

Tipps für die Reinigung von Sesseln


Startseite › Tipps für die Reinigung von Sesseln
Tipps für die Reinigung von Sesseln
by admin 13 Oktober 2020 Reinigung, Tipps

Unabhängig von akuten Flecken sollte ein Sessel regelmäßig gereinigt werden. Das pflegt zum einen das Möbelstück und hilft zum anderen Allergikern dabei, sich rundum wohlzufühlen. Die regelmäßige Reinigung verhindert nicht nur einen Grauschleier, sondern vertreibt zusätzlich festsitzende Gerüche. Im ersten Schritt lohnt es sich, einen Sessel mit Stoffbezug mit dem Staubsauger abzusaugen. Ein Ledersessel oder ein Tantra Sessel hingegen kann sowohl mit einem Staubtuch als auch mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Für fettlösliche Alltagsflecken eignet sich eine Lösung aus einem Teelöffel Essig, einem Teelöffel Geschirrspülmittel und Wasser. Diese werden vermischt und auf ein Mikrofasertuch gegeben. Anschließend kann der Fleck damit behandelt werden. Auch Natron und verdünnte Essigessenz finden oftmals Einsatz bei der Polsterreinigung. Im Fachhandel sind spezielle Reinigungsmittel verfügbar, die für unterschiedliche Polsterarten geeignet sind. Bevor ein solches Reinigungsmittel gekauft wird, sollten jedoch die Herstellervorgaben bekannt sein. Außerdem sollte dabei auf Umweltverträglichkeit geachtet werden.

Die 11 wichtigsten Tipps im Überblick

Um Polstermöbel möglichst lange nutzen zu können, sollten diese regelmäßig gereinigt werden. Dazu muss nicht immer eine chemische Reinigung her. Oftmals kann der Sessel durch regelmäßige Reinigung und Hausmittel in einem idealen Zustand gehalten werden.

Tipp 1: Die Polster des Sessels regelmäßig absaugen.
Tipp 2: Leder oder Kunstleder sollten regelmäßig trocken oder feucht abgewischt werden.
Tipp 3: Flecken, die durch Flüssigkeit entstehen, sollten sofort aufgesaugt werden. Hier zählt Schnelligkeit und es sollte kein allzu starker Druck ausgeübt werden.
Tipp 4: Es gilt auf jeden Fall, die Pflegehinweise des Herstellers zu beachten.
Tipp 5: Eine Vielzahl an Hausmitteln kann bei der Reinigung unterstützen, sofern das Material auf deren Anwendung ausgelegt ist.
Tipp 6: Bevor Reinigungsmittel auf dem gesamten Sessel angewendet werden, sollten diese an einer unauffälligen Stelle vorab getestet werden. So entstehen keine unschönen Verfärbungen.
Tipp 7: Chemische Reinigungsmittel sollten nur im Notfall eingesetzt werden.
Tipp 8: Der Einsatz eines Dampfreinigers ist nicht zu empfehlen.
Tipp 9: Alle ein bis zwei Jahre sollte eine professionelle Polsterreinigung erfolgen. Die Tiefenreinigung entfernt nicht nur Flecken, sondern auch Hausstaubmilben.
Tipp 10: Um Verschmutzungen entgegenzuwirken, lohnt sich eine regelmäßige Imprägnierung.
Tipp 11: Tierhaare, die nicht durch einen Staubsauger entfernt werden können, lassen sich durch einen Nylonstrumpf oder einen Gummihandschuh problemlos entfernen.

Die Vorteile einer professionellen Polsterreinigung

Eine regelmäßige und professionelle Polsterreinigung ist besonders für Allergiker notwendig. Denn durch diese werden Hausstaubmilben vollständig beseitigt, sodass sich der Allergiker auf seinen Polstermöbeln rundum wohlfühlen kann. Unternehmen, die auf eine professionelle Polsterreinigung spezialisiert sind, reinigen die Möbel vor Ort. Dieser flexible und mobile Einsatz ist notwendig, da die Polstermöbel ansonsten kompliziert zum Anbieter transportiert werden müssten. Diese Unternehmen bieten eine professionelle Tiefenreinigung mit biologisch abbaubaren Produkten an. Damit können auch starke Verschmutzungen problemlos entfernt werden. Das ist bei hartnäckigen Flecken und Gerüchen besonders wichtig. Dabei werden spezielle Verfahren angewandt, die mit einer schnellen Trockenzeit einhergehen. So ist das Möbelstück bereits nach kürzester Zeit wieder einsatzbereit.

Aktuelles im Blog

Filzkugelteppiche reinigen

Juni 4, 2022

Polstermöbelreinigung nach dem Umzug

Mai 3, 2022

Gerüche im Polster neutralisieren – Tipps vom Experten

Januar 10, 2022

Tipps für die Reinigung von Sesseln

Oktober 13, 2020

Warum eine professionelle Polsterreinigung viele Vorteile bietet

September 1, 2020

Unsere Referenzen

Microfaser – Couchreinigung, München

Sofa 5-Sitzer Microfaser, Ammersee

Inning am Ammersee

5-Sitzer Sofa Alcantara, München

Ledercouch Reinigung, München

München

Designer Couch Reinigung, München

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Einstellungen speichern Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Preferences
{title} {title} {title}
Kontaktinformationen

logo

BIO Clean Team Polsterreinigung

info@bio-cleanteam.de
Hanselmannstraße 2, 80809 München
Montag08:00 – 18:00
Dienstag08:00 – 18:00
Mittwoch08:00 – 18:00
Donnerstag08:00 – 18:00
Freitag08:00 – 18;00
Samstag09:00 – 17:00
089 999 426 28
Öffnungszeiten

BIO Clean Team Polsterreinigung

info@bio-cleanteam.de
Hanselmannstraße 2, 80809 München
Montag08:00 – 18:00
Dienstag08:00 – 18:00
Mittwoch08:00 – 18:00
Donnerstag08:00 – 18:00
Freitag08:00 – 18;00
Samstag09:00 – 17:00
089 999 426 28
Letzte Beiträge
  • Filzkugelteppiche reinigenJuni 4, 2022
  • Polstermöbelreinigung nach dem UmzugMai 3, 2022
  • Gerüche im Polster neutralisieren – Tipps vom ExpertenJanuar 10, 2022
  • Tipps für die Reinigung von SesselnOktober 13, 2020
  • Warum eine professionelle Polsterreinigung viele Vorteile bietetSeptember 1, 2020
Firma / Webseite
  • AGB
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Copyright © 2021 BIO Clean Team Polsterreinigung.

Alle Rechte vorbehalten.

Design by BIO Clean Team